10x6 ( ZX ) formgezahnte, klassische Keilriemen

Beschreibung

Formgezahnte Keilriemen können auch auf Scheiben mit kleinerem Durchmesser eingesetzt werden als die klassische, ummantelte Keilriemen. Aufgrund ihrer besseren Griffigkeit eignen sie sich zur Übertragung von mehr Drehmomenten als die ummantelte Keilriemen. Sie sind typischerweise schwarz. Der Buchstabe ZX steht für den formgezahnten, klassischen Profilkeilriemen mit einer Profilbreite von 10 mm und einer Profilhöhe von 6 mm. Die Größenfelder enthalten die nominale Millimetergröße des Riemens und die berechnete Zollgröße. Im Feld Beschreibung werden das Nenn-Innenmaß, die Nenngröße der krafttragender Faser und die Nenngröße in Zoll angegeben. Dieser Wert ist der Wert der gleichen Riemenlänge, der an verschiedenen Stellen gemessen wurde.

Rechner
Berechnung der Keilriemenlänge und des Radstandes

Bitte geben Sie die folgenden Daten ein (alle sind Pflichtdaten) und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Berechnen!

mm
mm
mm
mm
mm
Notiz:

Bitte geben Sie die folgenden Daten ein (alle sind Pflichtdaten) und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Berechnen!

mm
mm
mm
mm
mm
Notiz:
Artikelnummer Marke Maße (Li) M.E.
Listenpreis
INKL.
MwSt.
Beschreibung Bestand
Produkt zum Warenkorb hinzufügen
10x6 ( ZX ) formgezahnte, klassische Keilriemen
Artikelnummer:
Marke:
Maße:
M.E.:
Preis: /
Beschreibung:
Gewicht: /
Auf Lager:
Wird später vereinbart. Unsere Kollegen werden sich bei Ihnen melden!
Menge: Stk
Gleichzeitig verlange ich die Lieferung der gesamten Menge, sobald diese verfügbar ist
Voraussichtliches Lieferdatum:
Markendatenblatt

Die typische Größe des Produkts ist die Innengröße (Li). Einige Hersteller drucken das Maß Lp = Ld (auch) auf den Riemen. Wenn Sie nur einen formgezahnten Keilriemen kaufen und nicht neu berechnen, planen möchten, dann achten Sie einfach auf die Li-Größe!

Der ZX-Profilriemen kann für SPZ-Keilriemenscheiben verwendet werden. Aus technischer Sicht handelt es sich um eine durchschnittliche, aber zuverlässige und günstige Lösung im Bereich Riemenantriebe.