Nachrichten
Rollenketten
Die meisten in der Industrie verwendeten Rollenketten sind nach einer von einem großen Normungsgremium (ISO, ANSI) entwickelten Norm oder als Weiterentwicklung einer genormten Rollenkette konzipiert. Bei den in Europa verwendeten Kettentrieben handelt es sich im Wesentlichen um Rollenketten nach ISO (BS)-Norm. Die typische Rollenkette für Maschinen amerikanischer Herkunft ist die ANSI (ASA) Standardausführung. Diese Kettenstandards sind sich sehr ähnlich, aber verschiedene Standard-Rollenketten sind nicht gleich! Ihre Austauschbarkeit sollte jedes Mal einzeln geprüft werden. Neben den beiden Hauptnormen gibt es auch Rollenketten, die für verschiedene industrielle Zwecke entwickelt und früher oder in einem anderen Land genormt wurden (z.B. JIS1801, ISO1395C, usw...). Rollenketten können nur mit ihren eigenen Kettenrädern verwendet werden. Generell gilt: Wechseln Sie nicht den Kettentyp, ohne die Kettenräder zu wechseln, und verwenden Sie keine Ketten und Kettenräder mit unterschiedlichen Normen. In solchen Fällen kann entweder die Rollenkette oder das Kettenrad vorzeitig verschleißen.
Die meisten der in Europa verwendeten Rollenketten sind nach der ISO-Norm R606 konstruiert. Diese Norm basierte ursprünglich auf der britischen Norm BS228, weshalb ISO-Ketten oft auch als ISO (BS)-Rollenketten bezeichnet werden. Im Allgemeinen wird jedoch jede Rollenkette die Norm erfüllen. Im Allgemeinen sind verstärkte Ketten für den täglichen Gebrauch nicht erforderlich. Die ISO-Norm (BS) schreibt keine verstärkte Ausführung vor.
Einige der in Europa verwendeten Rollenketten sind nach der amerikanischen Norm ANSI B29.1 ausgelegt. Dieser Standard wurde ursprünglich in den USA verwendet, aber mit der Verbreitung verschiedener amerikanischer Maschinen begann er, ihn auf der ganzen Welt einzusetzen. Material und Ausführung der Komponenten bestimmen die Qualität der Rollenketten. Der in der Norm angegebene Wert wird jedoch in der Regel von jeder Rollenkette eingehalten. ANSI-Ketten haben typischerweise eine geringere Innenbreite und einen schmaleren Bolzen als ISO-BS-Standardketten. Entgegen der landläufigen Meinung können ANSI-Ketten daher etwas weniger Leistung übertragen als ihre ISO-BS-Ketten.
Rollenketten und Kettenräder sind die Grundkomponenten von Kettenradantrieben. Hinzu kommen weitere Komponenten wie Kettenspanner, Kettentrenner, Werkzeuge für die Kettenmontage usw..
24.06.2025 Admin




